Energie aus der Region

ZUKUNFTSFÄHIG UND NACHHALTIG

Energie aus nachhaltigen Ressourcen

Wirtschaftswald ist der bessere Klimaschützer.

Nachhaltig bewirtschaftete Wälder leisten einen weitaus höheren Beitrag zum Klimaschutz als unbewirtschaftete, da durch die kaskadische Verwendung von Holz Produkte und Brennstoffe aus fossilem Kohlenstoff – wie Erdgas, Erdöl, Kohle – substituiert werden“, „Gibt man die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern auf und überlässt diese sich selbst, führt dies zu keiner Verringerung des CO2-Ausstoßes aus dem Wald in die Atmosphäre.“ Die Aufforstung von degradierten und nicht für die Landwirtschaft benötigten Böden und deren nachhaltige Bewirtschaftung hat bedeutende positive Effekte für die CO2-Reduktion in der Atmosphäre, da während der Wachstumsphase des Waldes gewaltige Kohlenstoff-Massen gespeichert und im Zuge der nachhaltigen Bewirtschaftung große Mengen an fossilen Brenn- und Rohstoffen substituiert werden können. (Prof. Hubert Hasenauer)